Liebe Bonner Mitbürgerinnen und Bürger, ich begrüße Sie auf meiner Homepage. Als direkt gewählte Stadtverordnete war ich von 2014-2020 für den Wahlkreis 13 (Bonn – Äußere Nordstadt) aktiv. Viele Projekte konnte ich gemeinsam mit unserer Bezirksverordneten Sabrina Lipprandt und Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, realisieren. Vieles haben wir in die Wege geleitet, vieles ist in […]
Continue readingWohnungen mit Mietpreisbindung auf dem LVR-Gelände
Was passiert mit den Wohnungen mit Mietpreisbindung auf dem LVR-Gelände? Gemeinsam mit Bernd Weede, Mitglied des Sozialausschusses, und Peter Kox, sozialpolitischer Sprecher unserer Fraktion, fragten wir im Sozialausschuss nach: Laut Stadtverwaltung sollen von den insgesamt 170 mietpreisgebundenen Wohnungen 136 Wohneinheiten bis zum 31.12.2024 und 34 Wohneinheiten bis zum 31.12.2027 als gefördert gelten. Die Verwaltung hat […]
Continue readingParken im Bonner Norden
Parkraumkonzept hin oder her – es gibt viele Parkflächen, die überprüft werden müssen! Wir stellten im Frühjahr 2020 einen Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung Bonn zum Wendehammer Ellerstraße, Parksituation Obernierstraße/Lievelingsweg/Angelbisstraße sowie zu den beengten Fußgängerwegen in der Dorotheenstraße. Zum Wendehammer: Die Verwaltung hat keine Bedenken, das Parken auf diesem kurzen Abschnitt auf „nur Pkws“ zu […]
Continue readingStudentisches Wohnen am Lievelingsweg geplant
In zwei Neubauprojekten in der Raiffeisenstraße und im Lievelingsweg sollen 216 neue Studierendenwohnungen entstehen. Davon sollen 106 Wohnungen für studentisches Wohnen am Lievelingsweg direkt am Verteilerkreis in mehreren Gebäuden errichtet werden. Beide Vorhaben seien laut Fachverwaltung nach der Ausräumung kleinerer Mängel nun genehmigungsfähig. Wir fragen nach: Um wie viele Häuser handelt es sich und wie […]
Continue readingParkraumkonzept im Bonner Norden liegt vor
Was lange währt, wird (hoffentlich) endlich gut – Die Bürgerbeteiligung zum Parkraumkonzept im Bonner Norden ist beschlossen In der Mai-Sitzung lag der Bezirksvertretung nun endlich das Parkraumkonzept vor, die dazu einstimmig eine Bürgerbeteiligung beschlossen hat. Geplant war, das Konzept der Öffentlichkeit im Sommer 2020 vorzustellen. Auf welchem Wege dies nun geschehen soll, ist angesichts der […]
Continue readingRund um die Kölnstraße
Raserei in der Kölnstraße zwischen Chlodwigplatz und Rosental Laut Stadtverwaltung ergab eine Verkehrsanalyse im Juni/Juli 2020 in diesem Abschnitt der Kölnstraße keine Gefahrenstelle im rechtlichen Sinne. Sie darf als kommunale Ordnungsbehörde gemäß den dazu erlassenen Freihalten von Rettungswegen in der Verwaltungsvorschriften nur an sogenannten Gefahrenstellen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Fazit: Es wird in diesem Abschnitt keine Geschwindigkeitskontrollen […]
Continue reading